AELF Coburg-Kulmbach bildet Waldbesitzer fort
Seminarreihe im Rahmen des Bildungsprogramms Wald (BiWa) startet Anfang Februar
Kulmbach/Coburg – Diesen Winter wird der Bereich Forsten des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Coburg-Kulmbach wieder eine Seminarreihe im Rahmen des BiWa anbieten. Hierbei wird forstliches Grundwissen an interessierte Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer vermittelt.
Mit der Teilnahme können die Waldbesitzer ihre Fachkompetenzen festigen, um einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit dem Wald sicherzustellen. Die Zielgruppe sind Privatwaldbesitzer im Zuständigkeitsbereich des AELF Coburg-Kulmbach, also in den Landkreisen Coburg, Kronach, Kulmbach und Lichtenfels.
BiWa ist keinesfalls ein Ersatz für die kompetente Einzelberatung vor Ort, kann die fachliche Expertise der Waldbesitzer aber weiter stärken.
Für nähere Informationen scannen Sie bitte den unten angefügen QR-Code oder besuchen Sie die Webseite: Bildungsprogramm Wald 2025
Samstag und Sonntag 20.09.2025 - 21.09.2025 Gemeinsam! FÜR DEN WALD Mitmach-Museumsfest & Waldtag mit Beteiligung der WBV Coburger Land e. V., in der Alten Schäferei, Ahorn
Viele tolle Stände mit Austellern und Station im Wald - genauere Infos folgen
24.01.2025: Informationsveranstaltung und Bekanntgabe der Ergebnisse 14 Uhr, Landgasthof Kaiser, Dörfles-Esbach.
Mit anschließendem Begang des Submissionsplatzes
PEFC:
25-jähriges Jubiläum und Jahresbericht 2023
PEFC-Deutschland feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen:
25 Jahre PEFC Deutschland (externer Webinhalt)
Der PEFC-Jahresbericht für das Jahr 2023 wurde veröffentlicht. Wir stellen ihn hier für Sie zum Download bereit:
Hier bieten wir Ihnen einen Einblick über unsere Aktivitäten und Ereignisse der letzten Jahre.
Viel Spaß beim Stöbern!